Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Geldautomatensprengungen nun auch verstärkt in unserer Region

veröffentlicht am 22. November 2022 | Kategorie: Aktuelles

Geldautomatensprengungen nun auch verstärkt in unserer Region

 

In den letzten Wochen und Monaten prägen immer wieder Schlagzeilen von gesprengten Geldautomaten die Titel der Tageszeitungen. Insgesamt fünf Geldautomaten hat es in unserem Kreis allein seit August dieses Jahres schon getroffen.

 

Und dabei sind „die Schäden in und an den Gebäuden inzwischen sehr viel größer, als noch vor ein paar Jahren, denn die Täter gehen skrupelloser vor“, so Hans-Peter Grabke, Leiter der Abteilung Bau und Verwaltung unserer Sparkasse und damit auch zuständig für die gesamte Sicherheitstechnik. „Eingesetzt wird überdimensional viel Sprengstoff bei den Attacken. Wurde früher Gas in den Geldautomaten eingeführt, um ihn zu sprengen, gilt diese Technik inzwischen als veraltet bei den Tätern.“ Mit dem nunmehr eingesetzten Festsprengstoff fliegt dabei jedoch nicht mehr nur der Automat in die Luft, sondern die ganze Geschäftsstelle und umliegende Gebäude werden beschädigt. Das nehmen die Täter billigend bei der Attacke in Kauf, die in der Regel keine zwei Minuten dauert. Der Tathergang ist durch die Videoaufzeichnung durchaus dokumentiert, doch die Polizei ist trotzdem leider nahezu chancenlos, der Täter habhaft zu werden. Diese scheinen auch gut „geschult“ zu sein, denn mittlerweile sind alle Arten von Automaten, unabhängig von Fabrikat oder Standort, betroffen. Einzig eine sehr umfangreiche und aktuelle Sicherheitstechnik scheint als Abschreckung zu helfen.

Unsere Sparkasse ist bislang glücklicherweise von einer Sprengung verschont geblieben und wir hoffen sehr, dass das so bleibt. Vielleicht liegt dies auch an den hohen baulichen Sicherheitsstandards, auf die wir seit vielen Jahren setzen. „Wir versuchen damit vor die Tat zu kommen“, so Frank Ehlebracht, stv. Vorstandsmitglied unserer Sparkasse. Mit Einbruchmeldeanlagen, Fenster-Vergitterungen, der nächtlichen Verschließung aller SB-Foyers in den Stunden zwischen 00.00 Uhr und 5.30 Uhr sowie Vernebelungsanlagen sind hier ein paar Schutzvorkehrungen aufgezählt. „Daneben prüfen wir auch die Standorte,“ so Frank Ehlebracht. Das hat ganz aktuell dazu geführt, dass wir zwei unserer Geldautomaten abbauen, „denn an beiden Standorten können wir kaum Sicherheitsmaßnahmen vornehmen“ so Frank Ehlebracht weiter. Betroffen sind hiervon der Geldautomat an der Eickhoffstraße (gegenüber dem Alex) sowie der Geldautomat im historischen Rathaus in Rietberg.

Sowohl in Gütersloh, als auch in Rietberg stehen allen, die Bargeld benötigen, weitere Geldautomaten in den SB-Foyers der Geschäftsstellen zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.




Enter Captcha Here :


Teaserbild

veröffentlicht am 16. März 2023 | Kategorie: Aktuelles

  Sparlotterie-Sparer helfen mit jedem Los, dass gemeinnützige Projekte direkt in ihrer Nachbarschaft unterstützt werden können.   Jedes Los tut drei Mal gut ⁣Bei der Sparlotterie gewinnen Sie jeden Monat. Denn der größte Teil der Einzahlung geht direkt auf ein Sparkonto Ihrer…

Mehr lesen

Teaserbild

veröffentlicht am 23. Februar 2023 | Kategorie: Aktuelles

  Wer soll Zugriff auf Ihr Bankkonto haben, wenn Sie Ihre Finanzgeschäfte nicht mehr regeln können? Das müssen Sie festlegen, solange es Ihnen gut geht – übrigens auch, wenn Sie verheiratet sind. Denn nur, weil Sie in einer Ehe leben, heißt das nicht, dass Ihr Partner sich kümmern darf. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Arten von Bankvollmachten es gibt und was die Unterschiede sind.   Ein Unfall beim Skifahren, beim Spaziergang einfach umgekippt – und plötzlich sind Sie nicht mehr in der Lage, über Ihre Finanzen selbst zu entscheiden. Das Problem: Auch Ihr Ehepartner oder Ihre Kinder haben in einer Notsituation nicht automatisch Zugriff auf Ihr Konto. Doch während Sie beispielsweise im Krankenhaus liegen und handlungsunfähig sind, geht Ihr wirtschaftliches Leben weiter. Angehörige können dann gegebenenfalls keine ausstehenden Rechnungen von Ihrem Konto begleichen. Sie haben auch keine Möglichkeit, Bargeld abzuheben, um in Ihrem Namen wichtige Besorgungen zu machen. Ausnahme: Sie haben mit Ihrem Partner ein gemeinsames, ein sogenanntes Oder-Konto, dann kann dieser wie gewohnt allein darüber verfügen.

Mehr lesen

Teaserbild

veröffentlicht am 10. Februar 2023 | Kategorie: Aktuelles

  Die Menschen in den Erbebengebieten in der Türkei und in Syrien brauchen dringend Unterstützung! Wenn Sie spenden möchten, können Sie das unter anderem hier tun:

Mehr lesen

Teaserbild

veröffentlicht am 24. Januar 2023 | Kategorie: Aktuelles

  Am 16. und 17. Januar 2023 hatten unsere Auszubildenden aus dem Lehrjahr 2020 ihren wichtigsten Tag ihrer Ausbildung: Der mündliche – und damit letzte Teil – der Abschlussprüfung stand bevor. Carina Dolensky, Luca Elvert, Anna-Lena Hortmann, Rohan Ibrahim, Vitali Kasper, Kirill Meier, Sarah Michalski, Melina Mörtenkötter, Max Rokitensky, Bastian…

Mehr lesen

Teaserbild

veröffentlicht am 15. Januar 2023 | Kategorie: Aktuelles

  Im Supermarkt steigen die Preise, Energie und Kraftstoff werden immer teurer. Wer sich aufgrund dieser aktuellen Entwicklungen Gedanken darüber macht, wie er sein Geld zusammenhalten kann, der findet hier einige Tipps.   Benzin, der Restaurantbesuch, Einkaufen im Supermarkt: Gerade ist vieles teurer, als sonst. Es gibt wenige, die das…

Mehr lesen

Teaserbild

veröffentlicht am 7. November 2022 | Kategorie: Aktuelles

  Unsere Sparkasse ist erneut ausgezeichnet und gehört zu den Top-Ausbildern in Deutschland.   Bereits sechsmal wurde von dem Magazin CAPITAL und der Talent-Plattform Ausbildung.de die Studie „Beste Ausbilder Deutschlands“ durchgeführt. Ziel der Studie war dabei, die Erfolgsfaktoren, Stärken und Chancen der Unternehmen im Bereich Ausbildung und im Bereich duales…

Mehr lesen